Der Bildband über „10“ Jahre Besetzung im Hambacher Wald gewinnt Silber beim Deutschen Fotobuchpreis 27. November 2023EuroNatur-Preis für Waldschützer:innen – DANKE! 17. Oktober 2022Interview mit der taz: „Deshalb sehe ich die Abhängigkeit von diesem wirklich nicht vertrauenswürdigen Energiekonzern sehr kritisch.“ 7. Oktober 2022Lützerath: Meine Haltung und mein Appell 1. August 2022Spaziergang mit dem Kölner Stadtanzeiger durch Manheim 27. Juli 2022Meine Rede beim Landesparteirat, in der ich mich für den Erhalt von Lützerath & für ein Moratorium ausspreche 3. Juni 202215.5.22: Ich kandidiere für den Landtag! 1. Mai 2022#Autokorrektur: Katja Diehl liest am 6.5. in Hürth aus ihrem Buch und diskutiert mit mir 30. April 2022Einladung zum letzten „Stammtisch bei Udo“ vor der Wahl 27. April 2022„10“ Jahre Besetzung im Hambacher Wald: Herzliche Einladung zur Buchvorstellung 8. April 2022„Zusammen mit Antje“: Frauenstammtisch bei Udo! 8. April 2022NRW & die Kohle: Wo verläuft die 1,5°-Grenze? Einladung zur LT-Wahl-Podiumsdiskussion am 26.4. in Erkelenz 6. April 2022Pressemitteilung & Offener Brief: Gemeinsam mit Kathrin Henneberger (MdB) fordere ich ein Moratorium für Lützerath 9. Februar 2022Montag (7.2.) Info-Veranstaltung zum „Manheimer Loch“ mit Kathrin Henneberger, Dirk Jansen & mir 3. Februar 2022Frohe – und solidarische – Weihnachten 2021 24. Dezember 2021Meine Stellungnahme als Landtagskandidatin im Rhein-Erft-Kreis zur heute präsentierten „Positionierung zum Kohleausstieg 2030“ der Zukunftsagentur Rheinisches Revier 22. Dezember 2021Schauspielhaus Köln: Kathrin Röggla trifft Antje Grothus 15. Dezember 2021Die 1,5°-Grenze & das Rheinische Revier: Einladung zum Webinar uA mit Kathrin Henneberger, Philipp Noack und mir 1. Dezember 2021Der Koalitionsvertrag und seine Auswirkungen auf NRW 24. November 2021Herzliche Einladung zum Waldspaziergang am bedrohten Bochheimer Wäldchen 18. November 2021Stellungnahme zur ersten Regierungserklärung des neuen NRW-Ministerpräsidenten Hendrik Wüst 3. November 2021„Die Grube“: Lesung & Diskussion im „Komm“ in Düren 31. August 2021Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts: Kohleausstieg bis 2030 sozial gerecht umsetzen / Stellungnahme ehemaliger Mitglieder der Kommission Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung (KWSB) 8. Mai 2021Als Referentin beim Webinar „Was kommt, wenn die Braunkohle geht? Klimaneutrale Zukunft für das Rheinische Revier“ 24. April 2021Bitte teilen: Stoppt die Abgrabungen rund um den Hambacher Wald (Manheimer Bucht)! 31. März 2021Leitentscheidung: Galgenfrist für Kohledörfer 25. März 2021Armin Laschets Braunkohle-Leitentscheidung bricht Kohlekompromiss 23. März 2021Online-Infoveranstaltung am 10. Februar: Ist der Hambacher Wald gerettet? 3. Februar 2021Für eine sozialökologische Transformation im Rheinischen Revier: Online-Präsentation & Diskussion der RLS-Studie „Kohleausstieg und Strukturwandel“ am 8.2. 3. Februar 2021Zoom-Talk mit der Evangelischen Studentengemeinde Aachen am 3.2. um 20.00 Uhr 2. Februar 2021Ich wünsche Euch allen friedvolle Weihnachten und GESUNDHEIT im neuen Jahr! 24. Dezember 2020BMWi hat Informationen bewusst zurückgehalten: Kohlegesetz und Entwurf der Leitentscheidung müssen korrigiert werden 16. Dezember 2020Heute Revierkonferenz der Zukunftsagentur & Demo in Alsdorf: Wir kritisieren Pseudo-Bürgerbeteiligung zum Strukturwandel 11. Dezember 2020Dannenröder Wald: Gemeinsame Erklärung zur Aktion am heutigen Nikolaustag 6. Dezember 2020Taz Panter Preis für „Buirer für Buir“ — was für eine Ehre! 23. November 2020Bürger*innenregion & Arnoldustrail: Ein Konzept für Transformation im Revier 30. Oktober 2020Rettet den Hambacher Wald (ja, leider immer noch …) 17. Oktober 2020Leit(d)entscheidung ist Manifest der konzernfreundlichen und klima- und menschenfeindlichen Haltung der Landesregierung 8. Oktober 2020Eine Ehre: Die taz nominiert uns „Buirer für Buir“ als Panter-Held*innen 2020 28. September 2020Statement zur Verfassungsbeschwerde von Tagebaubetroffenen am Tagebau Garzweiler gegen das Kohlegesetz 9. September 2020Statement zur Ankündigung von RWE, die L277 am Tagebau Garzweiler abzureißen, und den zu erwartenden Protesten 18. Juli 2020„Dieses Kohlegesetz ist ein Geschenk an die Kohlekonzerne“: Monitor über das Gesetz & den Protest in den Dörfern 9. Juli 2020Der Dorfspaziergang in Garzweiler ist Aufmacher der Tagesthemen 5. Juli 2020Statement zum Kohle- und Strukturstärkungsgesetz: Statt „Einstieg in den Ausstieg“ gibt es einen „Ausstieg aus dem Einstieg“ 3. Juli 2020Strukturwandel in NRW: Bürgerbeteiligung der Zukunftsagentur wird zur Farce 30. Juni 2020NRW ist kein RWE-Land: Zivilgesellschaftliches Bündnis stellt dem Kohle- und Atomkonzern 100 Fragen 25. Juni 202025.6., 10.00 Uhr: Einladung zur Online-Pressekonferenz der Kritischen Aktionäre anlässlich der RWE-Hauptversammlung 24. Juni 2020„Kreativer Protest tut weiter not“: Beethoven an der Abbruchkante 16. Juni 2020Webinar: Klimagerechter Strukturwandel in der Praxis – Ideen & Beispiele aus dem Rheinischen Revier (am 16.6.) 13. Juni 2020RP-Bericht: Kritik an Gesetzentwurf für Braunkohlentagebau / Garzweiler II ohne Zerstörung der Orte möglich 28. Mai 2020Pressemitteilung: Kohlegesetz ist eine Mogelpackung – Gesetzesentwurf liest sich in Teilen wie Wunschzettel des Kohlekonzerns RWE 25. Mai 2020Heute Öffentliche Anhörung „Kohleausstiegsgesetz“ im Bundestag (mit Livestream) 25. Mai 2020Neues Gutachten überprüft „energiewirtschaftliche Notwendigkeit“ des Tagebaus Garzweiler II 24. Mai 2020Uitgekocht … niederländischer Radiobeitrag über die Braunkohle-Absurdität 13. Mai 2020Einladung zum Jubiläums-Spaziergang im und um den Hambacher Wald – mit Corona-Abstand oder virtuell 10. Mai 2020„Leben am Tagebau“: Webinar am 23.4. gemeinsam mit David Dresen (Alle Dörfer bleiben) auf Einladung der LT-Abgeordneten Wibke Brems 22. April 2020Video zum 72. Spaziergang im und am Hambacher Wald – seid solidarisch, haltet Abstand! 9. April 2020Fridays for Future probieren neue Formate: Webinar mit David Dresen (ADb) und mir am 26.3. um 15.00 Uhr 23. März 2020Das neue Revierkonzept von RWE ist unsozial, klimafeindlich und ein gigantisches Flächenzerstörungskonzept 28. Februar 2020Statement zur von RWE geplanten Zerstörung der Kirche in Manheim sowie der Abbaggerung weiterer Flächen um den Hambacher Wald und des Dorfes Kerpen-Manheim 19. Februar 2020Mit vielen anderen tollen Frauen bin ich nominiert für den „Emotion Award 2020“ – stimmt gern mit ab! 19. Februar 2020Podiumsdiskussion nachhaltiger Strukturwandel in Düren: „Von der Braunkohle zum Silicon Valley Deutschlands?“ 9. Februar 2020„Das ist schon enttäuschend“: Kai Niebert & ich im Podcast zum „Kohleausstiegsgesetz“ 4. Februar 2020Mein Redebeitrag bei der Landespressekonferenz am 23.1.2020 im Wortlaut 29. Januar 2020„Punktlandung“: Lobende Worte der Rheinischen Post im durchaus kritischen Text zu Anne Will 27. Januar 2020Werden die Kohle“ausstiegs“milliarden richtig investiert? Zu diesem Thema bin ich morgen zu Gast bei Anne Will. 25. Januar 2020„Bestandsschutz“ für Garzweiler ist Anwohnern nicht zu vermitteln 24. Januar 2020Mitschnitt: Pressekonferenz der Umweltverbände/Anwohnervertreter in der Kohlekommission zur Bund/Länder-Einigung 21. Januar 2020Mein Redebeitrag bei der Bundespressekonferenz zur Bund/Länder-Einigung 21. Januar 2020Stellungnahme: Mitglieder der Kohlekommission zur Aufkündigung des Kohle-Kompromisses durch die Bundesregierung 21. Januar 2020Skandal: Hambacher Wald erneut in Gefahr 19. Januar 2020Tolle Denkanstöße in der Broschüre: „Was kommt nach der Kohle? Das Rheinland der Gemeinschaft gestalten“ 19. Januar 2020Klare Worte meines Kohlekommissions-Kollegen Reiner Priggen zum Bund/Länder-Kohleausstieg 19. Januar 2020Die Bund-Länder-Einigung zum Kohleausstieg im Wortlaut 19. Januar 2020Bund-/Länder-Einigung zum Kohleausstieg: Gesellschafts- und klimapolitische Bankrotterklärung 16. Januar 2020„Mutbürgerdokus“ dokumentiert meinen Auftritt im Düsseldorfer Adventskalender in der „Einfahrt“ 16. Januar 202070.000 Menschen fordern: Wald und Dörfer retten! 19. Dezember 2019Das in NRW vorgelegte Wirtschafts- und Strukturprogramm 1.0 wird den Herausforderungen der großen Transformation nicht gerecht 15. Dezember 2019Bist Du dabei? #NeustartKlima 28. November 2019Verpasst Armin Laschet die historische Gestaltungschance zur Rettung von fünf Dörfern am Tagebau Garzweiler? 24. Oktober 2019Brandbrief: Sie gefährden den Kohlekompromiss, Herr Altmaier! 10. Oktober 2019Ich empfehle von Herzen die Teilnahme an der Klimasynode von unten im Rheinland 4. Oktober 2019„Die Rote Linie“ Mittwoch um 22.55 im WDR-TV & ab heute eine Woche in der ARD-Mediathek 23. September 2019Schön! Teach-in mit den Fridays for Future, mit Ralph Caspers und Andreas Pfennig am Tagebau Garzweiler 22. September 2019Einige persönliche Worte zum Jahrestag der Räumung im Hambacher Wald 13. September 2019Zu Gast beim Filmgespräch „Die Rote Linie“ in Bonn am 15.9. 11. September 2019Als Gast beim Filmgespräch „Die Rote Linie“ im Filmmuseum Potsdam am 18.9. 11. September 2019Deutsche Welle: Vom Klimacamp zur großen Bewegung 26. August 2019Statement & Daten: Ambitionierter Kohleausstieg dient nicht nur dem Klimaschutz, sondern auch dem Gesundheitsschutz 25. August 2019WDR5-Interview: „Ziviler Ungehorsam ist nicht meine Aktionsform – noch nicht“ 24. August 2019Heute zu Gast beim Filmgespräch „Die rote Linie“ in Köln 16. August 2019Klima-Massenproteste im Rheinland: Bundes- und Landesregierung müssen klimapolitisches Vakuum und verantwortungsloses Faktenschaffen des Kohlekonzerns RWE endlich beenden! 23. Juni 2019DLF-Interview: „Klimaschutz ist eine Überlebensfrage“ 20. Juni 201922.6., Aktionstag am Tagebau Garzweiler: Kommt in Gelb! 17. Juni 2019Wärmstens empfohlen, berührend und wichtig: Der Dokumentarfilm „Die Rote Linie“ gegen den „Heimatfresser“ RWE ist ein Zeitdokument 6. Juni 2019Interessante Info: Was die Gemeinde Merzenich (Morschenich/Hambacher Wald) für die Zeit nach der Braunkohle plant 3. Juni 2019Persönliches Statement zum Offenen Brief an Ministerpräsident Laschet: Bestandsgarantien würden Beitrag zur sozialen Befriedung leisten und Planungssicherheit für Tagebaurand-Kommunen schaffen 1. Juni 2019Persönliches Statement: Die Eckpunkte zum Strukturstärkungsgesetz sind mangelhaft und inakzeptabel 22. Mai 2019Die „Eckpunkte zum Strukturstärkungsgesetz“ zum Nachlesen 22. Mai 2019Persönliches Statement zur Entwidmung der Kirche in Manheim: Die katholische Kirche sollte an der Seite aller betroffenen Menschen stehen 19. Mai 2019Manuskript meiner Rede zum Jubiläums-Waldspaziergang & zur fünften Roten Linie am Hambacher Wald 12. Mai 2019Das Manuskript meiner Dankesrede anlässlich der Verleihung der Goldenen Schwalbe der ÖDP in Aachen 8. Mai 2019Ich freue mich über die Ehrung mit dem Bundespreis der ÖDP für besonderes ökologisches / soziales Engagement 6. Mai 2019„Alle Dörfer bleiben“: Manuskript meiner gemeinsamen Rede mit Elisabeth Hoffmann-Heinen beim Sternmarsch 26. April 2019Dokumentation DIE ROTE LINIE kommt ins Kino! 26. April 2019„Wald und alle Dörfer bleiben!“ Manuskript meiner Rede in Immerath zum Soli-Schweif beim Sternmarsch nach Keyenberg am 23.3. 7. April 2019Livestream der Veranstaltung morgen (2.4.) in Duisburg 1. April 2019Bewegend: Greta Thunbergs Rede bei der „Goldenen Kamera“ 1. April 2019DANKE, GRETA! 31. März 2019Mediation im Konflikt um die Kohle ist unentbehrlich – Wald und Dörfer brauchen Ruhe 26. März 2019Widerstand „alt“ und „neu“ beim Sternmarsch „Alle Dörfer bleiben“: Video meiner gemeinsamen Rede mit Elisabeth Hoffmann-Heinen 24. März 2019Als Talkgast der „Duisburger Stiftung“ am 2.4. 18. März 2019Als Referentin bei der „Mittwochswerkstatt Zukunft gestalten“ in Aachen am 20.3. 18. März 2019„Zivilisiert streiten“ – Als Diskussionsteilnehmerin bei der StreitZeit am Staatstheater Kassel 18. März 2019Dienstag: Verhandlung der BUND-Klage zum Erhalt des Hambacher Waldes in erster Instanz vor dem VG Köln & Mahnwache 11. März 2019Einladung zur Vortrags- und Dialogveranstaltung „Zukunftsmodell Zirkuläre Bioökonomie – kommunale und regionale Perspektiven im Revier“ am 30.3. in Jülich 26. Februar 2019„Alle Dörfer bleiben – und der Wald auch“: Podiumsgast am 3.4. in Aachen 24. Februar 2019Zum Nachschauen: Mein Impulsvortrag beim „Camp For Future“-Zukunftspodium in Köln 24. Februar 2019Heute als Podiumsgast bei der Expertenrunde „Raus aus der Kohle“ in Köln 11. Februar 2019Drei Fragen an die Kommissionsmitglieder Antje Grothus und Michael Kreuzberg (Landrat Rhein-Erft-Kreis) 7. Februar 2019Statement: Die Landesregierung demonstriert eine fahrlässige Haltung gegenüber den Umsiedlungsbetroffenen 6. Februar 2019Der Abschlussbericht der Kohlekommission in der endgültigen Fassung 2. Februar 2019Statement zum Kahlschlag im Keyenberg/Kuckumer Wald und der menschenverachtenden und rechtsverletzenden Vorgehensweise in den Dörfern 31. Januar 2019taz: Umweltschützer fürchten nach wie vor um den Hambacher Wald 29. Januar 2019Deutsche Welle über den Kompromiss der Kohlekommission 29. Januar 2019Video der heutigen Pressekonferenz in Buir zum Abschlussbericht der Kohlekommission 28. Januar 2019Klarstellung: Der Hambacher Wald braucht weiter Schutz und Beobachtung 28. Januar 2019Statement zum Abschlussbericht der Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ 27. Januar 2019Pressemitteilung von Hannelore Wodtke, die im Interesse der von ihr vertretenen Anwohner*innen gegen den „KoKo“-Abschlussbericht gestimmt hat 26. Januar 2019Pressemitteilung Hannelore Wodtke & Antje Grothus – Mitglieder der Kommission für Wachstum, Strukturwandel & Beschäftigung 23. Januar 2019Statement zur heutigen Pressemitteilung des Bündnisses „Alle Dörfer bleiben“: Zwangsumsiedlungen waren noch nie sozialverträglich 23. Januar 2019Tagebau-Betroffene: Zwangsumsiedlungen waren noch nie sozialverträglich – Bündnis „Alle Dörfer bleiben“ stellt vier Forderungen an die Kohlekommission 23. Januar 2019Report Mainz über die Räumung im Hambacher Wald: Schlacht oder Schlichtung? 23. Januar 2019Statement zu den Forderungen von Wirtschaftsverbänden nach Entschädigungsleistungen für Kohlekonzerne 22. Januar 2019Was der Tagebau den Menschen nimmt … 21. Januar 2019Grußwort zur Auftaktveranstaltung „Revierperspektiven: Gutes Leben – gute Arbeit“ 14. Januar 2019Auftaktveranstaltung Revierperspektiven: Strukturwandel braucht echte Bürgerbeteiligung 14. Januar 2019Persönliches Statement: Keine Zweckentfremdung von Strukturwandelgeldern! 13. Januar 2019Podium: Die Ergebnisse der „Kohlekommission“ und ihre Konsequenzen für das Rheinische Braunkohlerevier am 5.2. 11. Januar 2019Auftaktveranstaltung „Revierperspektiven: Gute Leben – gute Arbeit“ 11. Januar 2019Zukunft der Klimabewegung: Am 10. Januar Podiumsgast in Bonn 31. Dezember 2018Ich wünsche allen frohe Weihnachten und ein hoffnungsvolles neues Jahr! 22. Dezember 2018Ich empfehle die (und bin zu Gast bei der) Sondervorführung „Wackersdorf“ mit Diskussion in Aachen 14. Dezember 2018Rettet die Dörfer & den Hambacher Wald: NRWtv Talk in Brüssel mit Akteur*innen aus dem Rheinischen Revier als Video 11. Dezember 2018Als Referentin bei der Premiere der „Kohlegespräche“ im Nell-Breuning-Haus 2. Dezember 2018Ich begrüße das neue Bündnis „Alle Dörfer bleiben“ 28. November 2018Mittwochswerkstatt in Aachen: Rheinisches Braunkohlerevier – Wie soll das Leben in unserer Region in Zukunft aussehen? 19. November 2018Mein Statement zum Besuch von Armin Laschet: „Koalition der Tagebaubetroffenen am Tagebau Garzweiler“ 11. November 2018„Kohle oder Wald?“ Die Dokumentation in der arte-Mediathek (bis 3.2.2019) 8. November 2018Landtag: NRW-Innenminister Reul sieht in der RWE-Demo vor unserem Haus keine Verletzung meiner Persönlichkeitsrechte 8. November 20186.11., 19:40 Uhr – arte Doku „Kohle oder Wald?“ 5. November 2018Danke für Eure Unterstützung und Solidarität 1. November 2018Persönliches Statement zu Ende Gelände 2018 28. Oktober 2018WDR-Interwiew: Die Stimmung in der Kommission ist gut, wir arbeiten an Lösungen 24. Oktober 2018Pressemitteilung Buirer für Buir u.a.: Wir brauchen ein „solidarisches Miteinander“ 24. Oktober 2018Gute Arbeit & gutes Leben: Der Arbeitskreis Strukturwandel stellt sein Konzept für das Rheinische Revier vor 22. Oktober 2018Persönliches Statement: Tagebaubetroffene und deren Familien sind keine Betroffenen zweiter Klasse 18. Oktober 2018Umweltverbände verurteilen aggressiven Protest von Bergbau-Beschäftigten 18. Oktober 2018IGBCE-Demo vor dem Haus unserer Familie überschreitet die Grenze des Anstands 17. Oktober 2018Keine weiteren Entwidmungen für die Braunkohle – Unterschriftenaktion „Die Kirche(n) im Dorf lassen“ findet großen Zuspruch 16. Oktober 2018Bitte unterstützt meine Petition „Hambacher Wald retten & Klima schützen“ 16. Oktober 2018Wald retten – Kohle stoppen! Infos zur Demo am Hambacher Wald 6. Oktober 2018Wald oder Kohle? Als Talkgast bei Anne Will am 7.10. 4. Oktober 2018„Teurer Strom – billige Ausreden“: Antje Grothus am Donnerstag zu Gast bei Maybrit Illner 19. September 2018Von Ängsten und Verantwortung – Antje im ZEIT-Interview 7. September 2018AN-Interview: „Mein Horizont wird weiter“ 7. September 2018FR-Interview: Spätberufene & Klimaheldin 5. September 2018NRZ-Porträt: Antje Grothus – Vermittlerin im Streit 4. September 2018Antje im „Emma“-Porträt 29. August 2018Die Kohlekommission und ihre Mitglieder 29. Juni 2018„Mission Statement“ zum Start der Kohlekommission 24. Juni 2018Statement zu meiner Berufung als Anwohnervertreterin in die Kohlekommission 6. Juni 2018Audio-Interview über die Care-Klimaheldinnen 26. Januar 2018Schattenblick-Interview: Klimacamp trifft Degrowth 1. September 2015